Gesamt-Ansicht | anzeigen |
Projektnummer | RFN13004 |
Projekttitel | Hypnotherapie bei der Behandlung von Insomnien in der stationären psychosomatischen Rehabilitation. Eine randomisierte klinische Kontrollstudie zu einem kombinierten Behandlungsangebot. |
Projektleiter | Dr. Peter Bommersbach, Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Angelika Schlarb |
Projektmitarbeiter | Indra Celine Steinbrecher-Hocke, Veit Becker, Jasmin Faber |
Einrichtung | Eifelklinik Manderscheid der Deutschen Rentenversicherung Rheinland |
Projektbeginn | 01.05.2015 |
Projektende | 30.04.2019 |
Kontakt E-Mail | 13004(at)refonet.de |
Förderer | refonet |
Assoziierung | NRW Verbund |
Registrierung | DRKS00010422 |
Publikationen | |
Faber, J., et.al.; Subjektive Schlafqualität und Insomnie bei Patienten in der statinären psychosomatischen Rehabilitation; 34. Symposium der Klinischen Fachgruppe der DGPs; 04.-07.05.2016 "Steinbrecher-Hocke, I. C., et al. (2016); Wenn Träume zum Alptraum werden - Alpträume in der psychosomatischen Rehabilitation; 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig" "Faber, J., et al. (2016); Machbarkeit und erste Ergebnisse einer Schlaftherapie in der psychosomatischen Rehabilitation; 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig" Faber, J., et.al.; Machbarkeit und Akzeptanz sowie erste Effekte einer Schlaftherapie in der psychosomatischen Rehabilitation: 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig Faber, J. et.al.; Wenn psychische Probleme und Schlagsrötungen Hand in Hand gehen - Erste Ergebnisse einer Schlaftherapie in der psychosomatischen Rehabilitation; 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin; Dresden Faber, J., et.al.; Zu viel Denken schadet bisweilen der Gesundheit - Der Zusammenhang von schlafbezogenen Kognitionen und psychischen Problemen; 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin; Dresden Faber, J., et.al.; Wenn psychische Probleme und Schlafstörungen Hand in Hand gehen - Erste Ergebnisse einer Schlaftherapie in der psychosomatischen Rehabilitation; 39. MEG Jahrestagung; Bad Kissingen Schlarb, A., Bommersbach, P.; Hypnotherapeutische Intervention (HT-T) in der Behandlung von Insomnie im Rehabilitationskontext; Bad Kissingen Steinbrecher-Hocke, I.C., et.al.; Psychische Belastung und belasteter Schlaf - Psychische Störungen und Schlafqualität bei Patienten in der stationären psychosomatischen Rehabilitation; 10. Workshopkongress der DGP´s; Chemnitz Faber, J., et.al.; Der Einfluss von Motivation auf den Erfolg einer stationären Schafterapie in der psychosomatischen Rehabilitation; 10. Workshopkongress der DGP´s; Chemnitz Faber, J., Steinbrecher-Hocke, I., Bommersbach, P., Schlarb, A.; Wer schläft besser? Dr. Jekyll oder Mr. Hyde - Die Beziehung zwischen Persönlichkeit und Schlaf; 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e.V. Münster Faber, J., Steinbrecher-Hocke, I., Bommersbach, P., Schlarb, A.; HT-I und KVT-I im stationären Rehabilitations-Kontext: erste Ergebnisse einer Interventionsstudie für Insomniepatienten mit komorbiden Störungen; In R. Göder, A. Gieselmann, Interventionen bei Insomnie und anderen psychische Störungen; 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e.V. Münster Faber, J., Steinbrecher-Hocke, I., Bommersbach, P., Schlarb, A.; Effekte einer kombinierten KVT-I und HT-I Intervention bei Patienten aus der psychosomatischen Rehabilitation. M.-E.-G. Jahrestagung, Bad Kissingen |
|
Letzte Änderung | 22.07.2019 |